Tanzschulen: Wissenswertes über die Tanzschule

Wenn es um Schulen in Deutschland geht, sollte man nicht nur an allgemeinbildende Schulen denken, sondern auch dem Sport besondere Beachtung schenken. Wer sich dem Tanzsport widmen möchte oder das Tanzen als Hobby für sich entdeckt, muss viel lernen. Folglich ist der Besuch einer Tanzschule der nächste logische Schritt.

Im Folgenden erfahren Interessierte viel Wissenswertes über Tanzschulen und sind dann bestens für die Wahl der richtigen Tanzschule gewappnet.

Darum handelt es sich bei einer Tanzschule

All diejenigen, die sich zunächst fragen, worum es sich bei einer Tanzschule handelt, sollten wissen, dass so Einrichtungen bezeichnet werden, die Tanzunterricht erteilen.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind hier gleichermaßen willkommen und können als einzelne Teilnehmer/innen, als Paare oder auch Gruppen Tanzunterricht nehmen.

In Bezug auf Tanzschulen muss zudem eine Differenzierung erfolgen, denn die Tanzschulen unterscheiden sich teils deutlich voneinander. Die folgende Unterscheidung ist hier üblich:

  • klassische Tanzschulen
    Klassische Tanzschulen widmen sich vornehmlich verschiedenen Gesellschaftstänzen und richten sich an unterschiedlichste Menschen.
  • spezielle Tanzschulen
    Spezielle Tanzschulen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen starken Fokus auf einzelne Tanzformen aufweisen. Ein gutes Beispiel dafür sind unter anderem Ballettschulen.

Diese Angebote halten Tanzschulen bereit

Je nach Tanzschule kann das Angebot variieren. Ausschlaggebend ist zunächst, ob es sich um eine klassische oder spezielle Tanzschule handelt.

Dementsprechend stehen unter anderem die folgenden Inhalte zur Auswahl:

  • Ballett
  • Stepptanz
  • Pole Dance
  • Discofox
  • Salsa
  • Tango
  • Samba
  • Wiener Walzer
  • Quickstepp
  • Jive
  • Rumba
  • Paso Doble
  • Cha-Cha-Cha

Die Angebote der Tanzschulen lassen sich aber nicht nur hinsichtlich der Tänze unterscheiden. So kann auch anhand der Zielgruppe eine Differenzierung vorgenommen werden. Neben Angeboten für Anfänger/innen gibt es auch speziellen Tanzunterricht für Fortgeschrittene oder Senioren. Weiterhin kann man die Art des Tanzunterrichts differenzieren.

Die folgenden Optionen stehen beispielsweise zur Auswahl:

  • Tanzkurse
  • Workshops
  • Seminare
  • Privatunterricht

Das sind die Alternativen zu einer Tanzschule

Der Besuch einer Tanzschule kann ohne Frage sehr erfüllend sein. Dennoch gibt es einige Alternativen, die ebenfalls in Betracht gezogen werden sollten. Zunächst sind hier die speziellen Tanzschulen als Alternativen zu klassischen Tanzschulen zu nennen.

Wer besondere Vorlieben hat, kann so die richtige Adresse für den gewünschten Tanzunterricht finden. Darüber hinaus existieren noch die folgenden Optionen:

  • Online-Tanzschulen
  • Tanzsportvereine
  • Sportvereine mit Tanzsportabteilung

Checkliste: Darauf kommt es bei der Auswahl einer Tanzschule an

Wer sich dem Tanzen widmen und dazu Unterricht nehmen möchte, findet vielerorts Tanzschulen mit passenden Angeboten. Es kann daher herausfordernd sein, die richtige Tanzschule zu finden.

Damit dieses Unterfangen trotzdem gelingt, führt die folgende Checkliste die Punkte auf, auf die man achten sollte:

  • Standort
  • Kosten
  • Unterrichtsangebote
  • Unterrichtszeiten
  • Kompetenz der Tanzlehrer/innen
  • Erfahrungen anderer Tanzschüler/innen

5 Tipps rund um die Tanzschule

Angehende Tanzschüler/innen sollten in erster Linie motiviert sein und sich auf das Tanzen einlassen. Ungeübten fällt dies nicht immer leicht.

Grundsätzlich sollten sie sich öffnen und zudem die folgenden Tipps beherzigen:

  • Absolvieren Sie zunächst eine Schnupperstunde, um sich von der Tanzschule und dem Unterricht einen ersten Eindruck zu verschaffen!
  • Suchen Sie sich Gleichgesinnte in Ihrem Umfeld, mit denen Sie die Tanzschule besuchen!
  • Informieren Sie sich über den Dresscode für die Tanzstunden!
  • Haben Sie Spaß und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck!
  • Gehen Sie die Tanzschritte im Kopf immer wieder durch, um sie zu verinnerlichen!

Wer kommt auf eine Tanzschule?

Wie geht es nach dem Besuch der Tanzschule weiter?

Welche Abschlüsse kann man an der Tanzschule machen?

Welche Alternativen gibt es zur Tanzschule?

© www.hs-kompass2.de