Die Realschule ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Bildungssystems. Die Realschulen werden zuweilen auch als Mittelschulen bezeichnet und schließen sich an die Grundschule an. Kinder, die auf eine solche weiterführende Schule wechseln, können dort nach der zehnten Klasse den Realschulabschluss erlangen und darauf ihren weiteren Werdegang aufbauen.
Familien, die darüber nachdenken, ihr Kind an einer Realschule anzumelden, sollten um die Besonderheiten dieser Schulform wissen und sich beispielsweise nachfolgend eingehend informieren.
Realschulen gehören zu den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Deutschland und fügen sich als Mittelschulen zwischen den Hauptschulen und Gymnasien in das Schulsystem ein.
Hier geht es um eine erweiterte allgemeine Bildung. Wer hier seinen Schulabschluss macht, hat unterschiedlichste Chancen und somit viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln.
Eltern von Grundschulkindern, die eine Empfehlung für die Realschule erhalten haben, sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung an einer entsprechenden Schule kümmern. Dazu muss man einerseits die Fristen beachten, andererseits die geforderten Formalitäten befolgen. Häufig wird eine persönliche Vorsprache verlangt.
Dabei muss man das Anmeldeformular ausfüllen und zudem das Empfehlungsschreiben der Grundschule, das aktuelle Zeugnis sowie die Geburtsurkunde des Kindes vorlegen.
Je nach erlangtem Abschluss können die Perspektiven nach dem Besuch der Realschule variieren. Grundsätzlich haben Absolventinnen und Absolventen die folgenden Optionen:
Außerdem kann man nach der Schule auch jobben und als ungelernte Kraft arbeiten. Langfristig ist es aber sinnvoller, einen Beruf zu erlernen, denn die Qualifikation eröffnet einem viele Chancen.
Der Besuch einer Realschule kann mit spannenden Perspektiven einhergehen. Dazu muss man aber zunächst den Abschluss schaffen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Schulabschlüsse an einer Realschule gemacht werden können.
Die folgende Checkliste liefert eine entsprechende Übersicht:
Wenn der Wechsel auf eine weiterführende Schule näher rückt und die Grundschule den Besuch einer Realschule empfiehlt, sollte man diese mit Bedacht auswählen.
Die folgenden Tipps können dabei hilfreich sein und sind daher beachtenswert:
Redaktion hs-kompass2.de
© www.hs-kompass2.de